Synchronstimme, geh runter

Inside Z COMMON GROUND the text collage “Synchronstimme, geh runter” can be discovered on the floor of the basement ramp:

When you are walking backwards and you scroll and you think you are reading but you are really just scrolling, the only thing close to your body is the phone.

Photo: Luis Carr

Photo: Campos Viola Photography

Photo: Lea Wilsdorf

Text collage, handwriting on ramp /Z common ground Munich 2019

2.500.000 Jahre v. Chr. ist der aufrechte Gang revolutionär in der menschlichen Evolution. Du steigst rückwärts ins Schwimmbad herab.
Von Fassaden unzähliger Mietwohnungen umgeben, ist es im eigenen Kosmos versteckt.  Angeschlossen an die Wellenleitung schaust du auf dein Fon. Anweisungen kommen per Nachricht: >Du kannst die sanitären Anlagen im Fitnessstudio 2. OG besuchen, bist dazu aber nicht verpflichtet. Für Versorgung steht die Pommeskrake zur Verfügung. Im Duft der Fritöse verschwindet das Böse. Nah am Körper ist nur das Fon. Geh durch den vergilbten PVC-Vorhang in den Freischwimmer:innenbereich zum großen Bühnenbecken, die Lappen klatschen dir beim Durchgehen über die Schultern, vorbei an Skaterampen auf das liquide Parkett. Beobachte den GROUND und finde deine ganz persönliche Variation. Nutze die vorhandenen Sitzgelegenheiten zur Grübelei und als Ablagefläche.<
Eine Weile schaust du den Synchronschwimmer:innen im großen Becken zu. Eine hat sich vertan, sie hinkt für einen kurzen Moment der Choreographie hinterher. Das menschliche Auge kann bereits unterscheiden, wenn Bild und Ton im Film nur wenige Millisekunden asynchron laufen. In deinem Kopf geht die Synchronstimme weiter. Wenn er die Stimme für den dargestellten Typ unpassend hielt ließ Rainer Werner Fassbinder seine Schauspieler:innen synchronisieren.
Da taucht die Bademeisterin vor dir auf, gespielt von Birgit Minichmayr. Kurz lenkt dich ein Anflug von Neid auf ihre tiefe Stimme von dem ab, was sie sagt: „Und ich, ich möchte einfach aus tiefstem Herzen die Herzen so rühren. So sehr, sehr rühren, dass sie sich politisch verhalten.“
Der Applaus erfolgt mit schrumpelnden Fingern.

With text fragments by Elena Carr, Birgit Minichmayr, Monika Rinck, Lea Wilsdorf