Elena Carr (DEU, AUS)
*1991, München
In meiner künstlerischen Arbeit greife ich soziale, psychologische und politische Unsicherheiten auf, die ich in räumlich ortssensible, performative und immersive Arbeiten transformiere. Meine Auseinandersetzungen basieren auf Recherchen und Beobachtungen alltäglicher Gesten aus Schwimmbad und Schlaf und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen. Nach einem essayistischen Prinzip lasse ich diese in Montage-Formen auftauchen: Ästhetisches assoziiert mit Ethischem (wenn man will: Politischem), der Solidarität (auch eine Frage des Zusammenhangs), der Selbstorganisation und Selbstbestimmung.
Interdisziplinäre Praxis, soziale Phänomene und Kunstvermittlung habe ich bei Res Ingold, Stephan Dillemuth u. Alexis Dworsky an der Akademie der Bildenden Künste München studiert. Mit meinen Arbeiten war ich an Projekten in Wien, München, Berlin, Athen, London sowie Timișoara und Melbourne beteiligt: Mit dem belgischen Kollektiv Rooftoptiger in Australien, mit Filmscreenings im Rahmen von Survival Kit in München, Athen und London, als Initiatorin des multimedialen Projekts Cinema Românesc in Rumänien, während eines Gaststudiums bei Judith Huemer in Wien lernte ich SIGNA kennen und spielte in der, später mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnteten, Performance-Installation Wir Hunde und im Wiener Badehaus der Sargfabrik führte ich Eine Ortsbeschwimmung auf.
Wie wichtig für mich das soziale Moment und künstlerische Kollektiv ist, zeigt nicht zuletzt ein Portfolio. Ein Telefonbuch, das alle Kompliz:innen der verschiedenen Projekte auflistet. Zu jeder Arbeit findet sich eine Telefonnummer, unter der jene Informationen zu Motiv und kollektivem Prozess abzufragen sind.
AUSSTELLUNGEN & VERANSTALTUNGEN (Auswahl)
2020 POETRY IN MOTION Live-Vertextung, kuratiert von Insa Wiese | Internationale Kurzfilmwoche (Regensburg)
2019 NACHTWÄCHTER:INNEN Ausstellung im Schlafbunker, kuratiert von KunstRäume am See u. Gerd Holzheimer | Max-Planck-Institut (Andechs)
2019 Z COMMON GROUND Gruppenausstellung, kuratiert von Laura Lang, Loomit u. Daniel Man | Gewerbehof an der Zschokkestraße (München)
2019 TROCKEN SCHWIMM SYNC, Eine Schwimmnummer Performance, i. Rahmen von Haben und Brauchen in Wien kuratiert von Tim Voss | Künstlerhaus (Wien)
2019 PAPER FEED FEST Gruppenausstellung, kuratiert von Risograd | Schaumbad Freies Atelierhaus (Graz)
2018 ALLTAGBÜHNE BADEANSTALT, EINE ORTSBESCHWIMMUNG Performance | Badehaus Sargfabrik (Wien)
2018 PopUpKunst IM KOMPLOTT Gruppenausstellung, kuratiert v. Katja Sebald u. Elena Carr | Marstall von Schloss Berg
2018 K IN SUMMERCAMP Performative Studie, kuratiert von WIENWOCHE | WERK X (Wien)
2018 VERLEGENE ANEKDOTEN Performance, Aktionsprogramm kuratiert von Maximiliane Baumgartner | Der fahrende Raum (München)
2018 KÜNSTLER:INNEN AUS DER UMGEBUNG Gruppenausstellung, kuratiert von Alinde Rothenfußer | Kunsthaus Orplid im Getreidespeicher (Percha/München)
2018 HALTUNG EINNEHMEN Teach-In des Stücks 1968 | Kammerspiele (München)
2017 EXAMENSAUSSTELLUNG | Akademie der Bildenden Künste (München)
2017 CINEMA ROMĂNESC Installation u. Filmscreening | PAO (Potoc /Rumänien)
2017 RETURNING HOME Performance-Installation, Darstellerin, R: Jos Porath | Gelegenheiten (Neukölln-Berlin), Artlake Festival (Niederlausitz)
2017 DAS GEHIRN SCHWIMMT DOCH AUCH Lecture Performance, kuratiert von TAMTAM | Salon Irkutsk (München)
2017 LIEDERLICHE SUBJEKTE, Performance, kuratiert von Jonas Beutlhauser | Weytterturm (Straubing)
2016 KARL&FABER PREIS DER STIFTUNG KUNSTAKADEMIE MÜNCHEN Gruppenausstellung | KARL&FABER (München)
2016 WIR HUNDE / US DOGS Performance-Installation, Darstellerin, R: Signa u. Arthur Köstler | SIGNA, Volkstheater (Wien)
2016 KUNSTWERK DES MONATS Einzelausstellung, kuratiert von Katja Selbald | Katharina von Bora-Haus (Berg)
2016 MÜDE MANÖVER Intervention im Rahmen des Symposiums Du musst Dein Leben ändern? | Kammerspiele (München)
2015 SCHMIEDE WERKSCHAU Gruppenausstellung | Medienkunstfestival (Hallein)
2015 WHAT’S THE DEAL? LAB Gruppenausstellung im Rahmen des Moving urban cultures Festival | Kreativquartier (München)
2015 RAUMSTATION Gruppenausstellung | Kunstpavillon (München)
2014 HOW TO PROJECT & SPELL Filmscreening mit Survival Kit | Chisenhale Gallery (London), Circuits & Currents (Athen), Lothringer13_Florida (München), Galerie Kullukcu & Gregorian (München)
2014 FAHRRADKINO Temporäre Installation im öffentlichen Raum | Import Export (München), Isarbalkon (München), Schmiede Medienkunstfestival (Hallein)
2014 ASCHERMITTWOCH DER KÜNSTLER:INNEN Bildnerische u. räumliche Gestaltung d. Karnevalsveranstaltung, kuratiert von Karnik Gregorian u. Elisabeth Lutz | Frauenkirche (München)
2014 GALOOPIEREND Ausstellung u. Performance | Galerie Kullukcu & Gregorian (München)
2013 RAIL DOMINO Installation im öffentlichen Raum i.Z.m. Rooftoptiger, kuratiert von Castlemaine State Festival (Castlemaine /Australien)
2013 >750 VOLT Gruppenausstellung | AkademieGalerie (München)
2012 LIBERTAS Gruppenausstellung, kuratiert von Amnesty International München | Farbenladen (München)
AUSZEICHNUNGEN & STIPENDIEN
2018 Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung
2017 Kulturförderpreis des Landkreises Starnberg
2016 Nominiert für den Karl&Faber Preis, Stiftung der Kunstakademie München
2016 Nestroy Preis (Kategorie: Spezialpreis) für Wir Hunde/Us Dogs
2016 ERASMUS-Stipendium: Gaststudium an der Akademie der bildenden Künste Wien, bei Judith Huemer Department: Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum
2014 Projektstipendium des DAAD: Survival Kit, Educational and artistic research programme Kollaboration der Athens School of Fine Arts u. der Akademie der Bildenden Künste München, Koordination: Nikos Arvanitis und Anja Kirschner
2014 Stipendienaufenthalt Schmiede Medienkunstfestival Hallein i. Rahmen von What’s the Deal?, Kulturreferat München
ca 1999 Pumuckl Zeichenwettbewerb mit Auszeichnung
KURATION & KONZEPTION
2019 TROCKEN SCHWIMM SYNC, Eine Schwimmnummer mit Jonas Beutlhauser, i. Rahmen von Haben und Brauchen in Wien kuratiert von Tim Voss | Künstlerhaus (Wien)
2018 ALLTAGBÜHNE BADEANSTALT, EINE ORTSBESCHWIMMUNG mit Franz Schindler | Badehaus Sargfabrik (Wien)
2018 PopUpKunst IM KOMPLOTT kuratiert v. Katja Sebald u. Elena Carr mit ausstellenden Künstler*innen Elena Carr, Jonas Beutlhauser, Lea Wilsdorf, Lorenz Schreiner u. Marius Meusch | Marstall (Berg)
2017 CINEMA ROMĂNESC mit Katharina Deml u. Lea Wilsdorf (PAO Potoc /Rumänien)
2014 GALOOPIEREND mit Franziska Wirtensohn u. Michael Wittmann | Galerie Kullukcu & Gregorian (München)


